Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Praxismieten - Online-Plattform für Praxisimmobilien

Stand: 29.06.2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Online-Plattform "Praxismieten" (nachfolgend "Plattform") und alle damit verbundenen Dienstleistungen.

1.2 Vertragspartner

Vertragspartner ist:

praxismieten.ch

Zürich

Schweiz

team@praxismieten.ch

Weitere Angaben gemäss Impressum unter Impressum.

1.3 Anwendbarkeit

Mit der Nutzung der Plattform erkennt der Nutzer diese AGB als verbindlich an. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Plattformdienstleistungen

Praxismieten stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht:

  • Inserate für Praxisimmobilien (Vermietung/Verkauf) zu erstellen und zu veröffentlichen
  • Nach Praxisimmobilien zu suchen und Kontakt zu Anbietern aufzunehmen
  • Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Inserate

2.2 Zielgruppe und B2B-Charakter

Die Plattform richtet sich ausschliesslich an:

  • Ärzte und medizinische Fachkräfte
  • Praxisinhaber und -verwalter
  • Suchende nach Praxisimmobilien im medizinischen Bereich

Die Nutzung ist ausschliesslich Unternehmen und beruflich tätigen Personen vorbehalten. Es handelt sich um Business-to-Business (B2B) Verträge. Ein Widerrufsrecht für Konsumenten besteht nicht.

2.3 Keine Vermittlungsdienstleistung

Praxismieten erbringt keine Makler- oder Vermittlungsdienstleistungen. Die Plattform stellt lediglich die technische Infrastruktur für die Kontaktanbahnung zwischen Anbietern und Suchenden zur Verfügung.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Registrierungsvoraussetzungen

Zur Nutzung bestimmter Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer versichert, dass:

  • alle Angaben wahrheitsgemäss und vollständig sind
  • er berechtigt ist, die angegebenen Kontaktdaten zu verwenden
  • er mindestens 18 Jahre alt ist

3.2 Zugangsdaten

Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch ist Praxismieten umgehend zu informieren.

3.3 Sperrung von Nutzerkonten

Praxismieten behält sich vor, Nutzerkonten bei Verstössen gegen diese AGB oder bei missbräuchlicher Nutzung zu sperren oder zu löschen.

4. Inserate und Inhalte

4.1 Inseraterstellung

Anbieter können kostenpflichtige Inserate für Praxisimmobilien erstellen. Die Inhalte müssen:

  • wahrheitsgemäss und aktuell sein
  • sich auf reale Immobilienangebote beziehen
  • den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen

4.2 Verantwortlichkeit für Inhalte

Der Anbieter trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmässigkeit der Inseratsinhalte. Praxismieten übernimmt keine Prüfpflicht bezüglich der Inhalte.

4.3 Verbotene Inhalte

Untersagt sind Inserate, die:

  • rechtswidrige oder diskriminierende Inhalte enthalten
  • gegen die guten Sitten verstossen
  • irreführende oder falsche Angaben enthalten
  • nicht dem Zweck der Plattform entsprechen

4.4 Löschung von Inseraten

Praxismieten behält sich vor, Inserate ohne Vorankündigung zu löschen, wenn sie gegen diese AGB oder geltendes Recht verstossen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Paketoptionen

Praxismieten bietet verschiedene kostenpflichtige Pakete an:

  • Basis-Paket
  • Plus-Paket
  • Premium-Paket

Die aktuellen Preise und Leistungen sind auf der Website ersichtlich.

5.2 Zahlungsmodalitäten

  • Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe (www.stripe.com), auf dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie verwiesen wird
  • Das Inserat wird erst nach erfolgreicher Zahlung aktiviert

5.3 Keine Rückerstattung

Gezahlte Beträge werden grundsätzlich nicht rückerstattet, es sei denn, Praxismieten kann die vereinbarte Leistung nicht erbringen.

5.4 Preisänderungen

Praxismieten behält sich vor, die Preise für zukünftige Buchungen mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Laufzeit der Inserate

Die Laufzeit der Inserate richtet sich nach dem gewählten Paket. Nach Ablauf der Laufzeit wird das Inserat automatisch deaktiviert.

6.2 Vorzeitige Deaktivierung

Anbieter können ihre Inserate jederzeit vorzeitig deaktivieren. Eine Rückerstattung des gezahlten Betrags erfolgt nicht.

6.3 Kündigung des Nutzerkontos

Beide Parteien können das Nutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Aktive Inserate laufen bis zum vereinbarten Ende weiter.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Verfügbarkeit

Praxismieten bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Kurzfristige Unterbrüche zur Wartung und technischen Verbesserungen bleiben vorbehalten. Nutzer werden bei längeren geplanten Ausfällen nach Möglichkeit im Voraus informiert.

7.2 Haftungsausschluss

Praxismieten haftet nicht für:

  • die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inseratsinhalte
  • das Zustandekommen oder die Abwicklung von Geschäften zwischen Nutzern
  • Schäden, die durch technische Störungen oder Ausfälle entstehen
  • mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden

7.3 Haftungsbegrenzung

Die Haftung von Praxismieten bei einfacher Fahrlässigkeit ist auf den Betrag begrenzt, den der Nutzer im letzten Jahr für die Nutzung der Plattform gezahlt hat, höchstens jedoch CHF 1'000. Diese Haftungsbegrenzung ist nur zulässig, da es sich bei den Nutzern ausschliesslich um Unternehmen bzw. Selbständige handelt (B2B) und gilt nicht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7.4 Zwingender Haftungsausschluss

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

8. Datenschutz

8.1 Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der separaten Datenschutzerklärung von Praxismieten, die unter folgendem Link abrufbar ist.

8.2 Cookies

Die Plattform verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Details sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.

9. Geistiges Eigentum

9.1 Urheberrechte

Alle Inhalte der Plattform (Design, Texte, Grafiken, Software) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Praxismieten oder entsprechend lizenziert.

9.2 Nutzungsrechte

Nutzer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit.

9.3 Nutzerinhalte

Durch das Einstellen von Inhalten räumt der Nutzer Praxismieten das nicht-exklusive Recht ein, diese im Rahmen der Plattformdienstleistungen zu verwenden, zu speichern und zu verarbeiten. Dieses Nutzungsrecht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für bereits veröffentlichte Inhalte fort, soweit dies für Archivierungs- und Dokumentationszwecke erforderlich ist.

10. Änderungen der AGB

10.1 Änderungsrecht

Praxismieten behält sich vor, diese AGB zu ändern. Nutzer werden über Änderungen per E-Mail oder über die Plattform informiert.

10.2 Zustimmung und Inkrafttreten

Widerspricht der Nutzer den neuen AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Benachrichtigung, gelten diese als genehmigt. Die Benachrichtigung gilt als erfolgt, wenn sie an die zuletzt vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wurde. Änderungen treten nur für zukünftige Vertragsverhältnisse in Kraft und haben keine rückwirkende Geltung.

10.3 Widerspruchsrecht

Bei Widerspruch gegen neue AGB kann der Nutzer das Nutzerverhältnis zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit kündigen. Das Vertragsverhältnis endet dann mit Ablauf der aktuellen Laufzeit, ohne dass neue AGB zur Anwendung kommen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen Praxismieten und dem Nutzer findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung. Zwingende gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt.

11.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus B2B-Verhältnissen ist [Ort des Firmensitzes], Schweiz. Diese Gerichtsstandsklausel gilt nur für Geschäftsverhältnisse zwischen Unternehmen.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.4 Mediation

Bei Streitigkeiten verpflichten sich die Parteien, vor Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens mindestens einen Mediationsversuch unter Beizug eines anerkannten Mediators zu unternehmen. Die Mediationskosten werden zu gleichen Teilen getragen.

11.5 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

11.6 Übersetzungen

Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung massgebend.

Stand: 29.06.2025